Wiesenhummel
(Bombus pratorum)
Steinhummel
(Bombus lapidarius)
Helle Erdhummel
(Bombus lucorum)
Gartenhummel
(Bombus hortorum)
Dunkle Erdhummel
(Bombus terrestris)
Baumhummel
(Bombus hypnorum
Ackerhummel
(Bombus pascuorum)
Hummeln
Stahlblaue Mauerbiene
(Osmia caerulescens)
Sechsbindige Furchenbiene
(Halictus sexcinctus)
Rote Mauerbiene
(Osmia bicornis
Mauerbiene
()
Honigbiene
(Apis)
Hahnenfuß Scherenbiene
(Chelostoma florisomne)
Große Wollbiene
(Neuroptera)
Glockenblumen Schmalbiene
(Lasioglossum costulatum)
Gewöhnliche Löcherbiene
(Heriades truncorum
Gemeine Trauerbiene
(Melecta albifrons)
Gemeine Pelzbiene
(Anthophora plumipes)
Gehörnte Mauerbiene
(Osmia cornuta)
Blattschneiderbiene
(Bombus hypnorum)
Bienen
Waldwespe
(Dolichovespula sylvestris)
Töpfergrabwespe
(Trypoxylon figulus)
Schmalbauchwespe
(Gasteruption assectator)
Schlupfwespe
(Therion circumflexum)
Schlupfwespe
()
Schlupfwespe
(Perithous scurra)
Schlupfwespe
()
Sandwespe-Ammophila-Art
(Ammophila…)
Sächsische Wespe
(Dolichovespula saxonica)
Rotschwarze Schlupfwespe
(Netelia testacea
Rote Wespe
(Vespula rufa)
Orientalische Mörtelwespe
(Sceliphron curvatum)
Hornisse
(Vespa crabro)
Grabwespe
(Trypoxylon-Art)
Grabwespe
(Psenulus fuscipennis)
Grabwespe
()
Gemeine Keulenwespe
(Monosapyga clavicornis)
Gemeine Goldwespe
(Chrysis ignita)
Faltenwespe
(Ancistroceruns parietum)
Faltenwespe
( ? )
Bienenwolf
(Philanthus triangulum)
Wespen
Hautflügler
Durch »Klick« auf die jeweiligen Fotos gelangen Sie zu der gewünschten Art.
Mittlere Wespe
(Dolichovespula media)
Kurzzeitfotografie von Hans Bleh
Im Flug
festgehalten
© URHEBERRECHT
Alle auf dieser Webseite gezeigten Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung nicht kopiert und anderweitig verwendet werden
Maskenbiene
(Hylaeus)
Unbekannt
Gemeine Wespe
(Vespula vulgari)
Französische-Gallische-Hausfeldwespe
(Polistes dominula)
Faltenwespe
(Symmorphus murarius)
Keulenwespe
(Sapyga quinquepunctata)
Schlupfwespe
(Rhyssa persuasoria)